
Mein Angebot:
Ich unterstütze Sie bei einer Vielzahl von Themen und stehe Ihnen auch gerne zur Seite, wenn Ihr spezielles Anliegen hier nicht aufgeführt ist. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren – gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihnen passt.
Rückruftraining

Der Rückruf ist ein entscheidendes Signal, das jeder Hund beherrschen sollte. Es ermöglicht nicht nur, Ihren Hund in gefährlichen Situationen sicher zurückzurufen, sondern gibt Ihnen und Ihrem Hund auch die Freiheit, die Leine zu lösen, mit der Gewissheit, dass Ihr Hund in Ihrer Nähe bleibt. Erfahren Sie, wie Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hundes in jeder Situation auf sich lenken können und ihn zuverlässig zu sich rufen können.
Aggressives Verhalten

Ihr Hund ist eigentlich immer ganz lieb, aber wenn er an der Leine einen Artgenossen erkennt, sieht er rot? Ob gegenüber anderen Hunden, anderen Tierarten oder Menschen – ich helfe Ihnen, das aggressive Verhalten Ihres Hundes abzustellen oder zu kontrollieren und zu reduzieren. Wird dieses Verhalten lange Zeit ignoriert oder darauf falsch reagiert, dann verstärkt und festigt sich in der Regel dieses Verhalten. Deshalb sollten Sie möglichst frühzeitig mit professioneller Unterstützung an dieses Problem herangehen.
Jagdverhalten

Der Jagdtrieb liegt in der Natur des Hundes und ist abhängig von Rasse und Charakter unterschiedlich stark ausgeprägt. Dennoch muss er kontrolliert werden, um andere Hunde, Tiere und auch Menschen nicht in Gefahr zu bringen. Eine gute Bindung, Grundgehorsam, Impulskontrolle und ein sicherer Rückruf sind Voraussetzung, dass es ihrem Hund zuverlässig gelingt, seinem inneren Trieb zu widerstehen, der „Beute“ hinterher zu hetzen. Wir werden gezielt an den Punkten arbeiten, die ihrem Hund helfen, dieser Versuchung zu widerstehen.
Streßfrei alleine bleiben

Kein Hund möchte gerne alleine bleiben. Er fühlt sich am wohlsten, wenn er in der Nähe seiner Menschen sein kann.
In unserem Alltag müssen unsere Hunde aber lernen, auch allein bleiben zu können. Dies muss schrittweise trainiert werden, damit sie diese Zeit stressfrei und gelassen überstehen können.
Leinenführigkeit

Es gibt verschiedene Wege, um Ihrem Hund zu erklären, dass es für Sie und ihn viel entspannter ist, wenn nicht wie verrückt an der Leine gezogen wird. Abhängig vom Charakter des Hundes ist nicht jede Methode zielführend. Wir werden die richtige Methode finden, damit das Gezerre an der Leine endlich aufhört.
Ängste, Unsicherheit, Traumata

Ich helfe Ihnen dabei, Unsicherheiten, Ängste und Traumata Ihres Hundes zu erkennen und zeige Ihnen, wie Sie ihn bei der Bewältigung unterstützen können. Die Sicherheit und das Vertrauen Ihres Hundes benötigen Zeit sowie eine ruhige und bestimmte Führung im Alltag. Hier ist es wichtig, zuerst die Auslöser für dieses Verhalten herauszufinden, um diese Ängste dann auch langfristig in den Griff zu bekommen.
Ruhe und Gelassenheit

Jeder Hund ist anders und hat sein eigenes Temperament sowie eine individuelle Geschichte.
Um den gemeinsamen Alltag harmonisch zu gestalten, ist es wichtig, dass Ihr Hund lernt, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
Es gibt verschiedene Methoden und Techniken, wie Ihr Hund "Entspannung" lernen kann.
Welcher Hund passt zu mir?

Rassehund oder Mischling? Welpe oder ein älterer Hund?
Ich berate Sie bei der Wahl ihres neuen Begleiters, der speziell zu ihrer Lebenssituation passt. Ich erkläre Ihnen worauf es bei der Wahl des richtigen Züchters ankommt und auf welche Dinge Sie unbedingt achten sollten, wenn es um einen Hund aus dem Tierschutz geht. Ich kann Sie bei der Auswahl des richtigen Welpen eines Wurfes begleiten, denn Temperament und Charakter können sich auch bei Welpen eines Wurfes stark unterscheiden.